Kunststoff-Nanocomposites - NanoComp-Workshop in Leoben Der vom PCCL erstmals veranstaltete eintägige NanoComp-Workshop ging am 18.03.2008 erfolgreich über die Bühne.
An dieser Veranstaltung mit Fachvorträgen und Clusterprojektpräsentationen nahmen mehr als 40 interessierte VertreterInnen aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie auch einigen JungforscherInnen teil.  Unter der Moderation von Professor Dr. Reinhold W. Lang wurde diese Veranstaltung von zwei renommierten Fachleuten der Kunststofftechnik aus Deutschland, mit jedoch recht unterschiedlichem Zugang zum Thema "NanoComposites" eröffnet.  Während Prof. Dr. Volker Abetz (Professor an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel and Direktor des Instituts für Polymerforschung, Research Centre Geesthacht GmbH) in seinem Vortrag zum Thema "Nanostrukturierte Materialien auf der Basis von Blockcopolymeren für Membranen und Leichtbauwerkstoffe" den makromolekularen Aspekt von Composites beleuchtete, indem er unter anderem über die chemische Modifizierung unterschiedlicher Nanopartikel referierte,  brachte Prof. Dr. József Karger-Kocsis (Professor an der Universität Kaiserslautern) mit seinem Vortrag "Friction and Sliding Wear of "Nanomodified" Rubbers and their Coatings: Some New Developments" wertvolle werkstoffkundliche Überlegungen in die anschließende wissenschaftliche Diskussion mit ein. Im zweiten Teil des NanoComp-Workshops wurden Ergebnisse aus den Arbeiten der NanoComp-Verbundprojekte im Rahmen von vier Vorträgen präsentiert und diskutiert. Siehe Folder NanoComp Workshop |