Home Projekt-Cluster News Veranstaltungen Veröffentlichungen Links Kontakt
Home arrow Allgemeines

nanoComp Project Cluster

Allgemeines
Projekte
Partner
Organisation
Research Projekt allgemein PDF Drucken E-Mail
nanoComp Project Cluster - Research Projekt allgemein

Nanocomposites

Österreich verfügt über eine hohe wissenschaftliche Kompetenz und gute industrielle Basis auf dem Gebiet der polymeren Struktur- und Funktionswerkstoffen. Diese sollen auf polymere NanoComposites erweitert werden, um eine international starke Wettbewerbsposition aufzubauen. Der Schwerpunkt NanoComposites beschäftigt sich mit neuartigen Verbundwerkstoffen, bei denen Nanofüllstoffe zur Erzielung bestimmter und besonderer Eigenschaften in eine Kunststoffmatrix eingebettet sind. Die Nanofüllstoffe können sowohl anorganischer (mineralischer bzw. metallischer) oder organischer Natur sein, als umgebende Kunststoffmatrix kommen Thermoplaste, Duroplaste, Elastomere und flüssigkristalline Polymere in Frage. Folgende wissenschaftliche und technologische Zielsetzungen werden verfolgt:

  • Entwicklung von Compoundier- und Verarbeitungstechnologien für polymere NanoComposites
  • Ermittlung von Struktur-Eigenschafts-Beziehungen für polymere NanoComposites
  • Optimierung spezieller Eigenschaften bzw. Eigenschaftsprofile von NanoComposites        


Image

NanoComp

Der von der Polymer Competence Center Leoben GmbH (PCCL) koordinierte Forschungsantrag für das Verbundprojekt 'NanoComp - Performance Optimization of Polymer Nanocomposites' wurde im Rahmen der österreichischen NANO-Initiative im Dezember 2005 zur Förderung empfohlen. Das Verbundprojekt wird von einem starken Konsortium aus Wirtschaft und Wissenschaft getragen und besteht aus insgesamt 7 Teilprojekten mit einem Gesamtprojektvolumen von € 2,7 Mio.  

 
Sitemap
Intern
home contact search contact search