PROJEKTKOORDINATOREN:
| DI Dr. Gregor Trimmel (TUG, ICTOS) | | Prof. Dr. Franz Stelzer (TUG, ICTOS) | | | PARTNER:
| Technische Universität Graz, | | Institut für Chemische Technologie organischer Stoffe |
Das Projekt Optelcomp ist auf die Untersuchung von optisch-elektronischen Hybridmaterialien, welche aus halbleitenden Nanopartikel bestehen und in einer konjugierten Polymermatrix eingebettet sind, ausgerichtet. Die Nanokomposite sind viel versprechende Materialien z.B. für photovoltaische Anwendungen, Photodetektoren und thermische Darstellungen. Dieses Projekt fokussiert sich auf die Entwicklung und Synthesestrategien von solchen Nanopartikel-Polymer-Hybridmaterialien. Hierfür werden mehrere Ansätze verfolgt, um die Problematik der Phasenseparation zu behandeln, und die elektronische Interaktion zwischen den Halbleiternanopartikel und dem halbleitenden Polymer zu verbessern.
|